I. Präambel
Monika Bendel, Inhaberin von MARKETFACTION, bietet Selbständigen, Unternehmern und Firmen verschiedene Dienste und Leistungen im Bereich Marketing / Strategie / Positionierung an, insbesondere Seminare, Workshops, Vorträge, Coaching-Pakete sowie auf besondere Anfrage bestimmte Agentur-, Werk- und Sonderleistungen.
II. Geltungsbereich
- Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“), welche auf der MARKETFACTION-Website unter marketfaction.de einzusehen sind, gelten für alle Dienste und Leistungen zwischen Ihnen und Monika Bendel, MARKETFACTION, Josefstraße 49, 52222 Stolberg, (im Folgenden „MARKETFACTION“) inklusive aller Leistungen und Dienste über das Internet und die obige Website.
- Diese AGB sind Grundlage und Bestandteil Ihres Vertrages (im Folgenden „Einzelvertrag) mit MARKETFACTION und gelten ausschließlich.
- Im Einzelvertrag getroffene, individuelle Vereinbarungen mit Ihnen haben Vorrang vor diesen AGB. Für die Existenz und den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. eine schriftliche Bestätigung von MARKETFACTION maßgeblich. Im Übrigen richtet sich die Vertragsabwicklung ausschließlich nach diesen AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
- Entgegenstehende, abweichende und ergänzende Vereinbarungen sowie alle Formen von Zusatzvereinbarungen – sowohl vor Vertragsabschluss als auch während der Vertragslaufzeit – müssen schriftlich erfolgen und/oder bedürfen zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Genehmigung durch MARKETFACTION. Insgesamt oder teilweise abweichende Geschäftsbedingungen von Ihnen erkennt MARKETFACTION nicht an, es sei denn, MARKETFACTION hat diesen ausdrücklich schriftlich (oder per E-Mail) zugestimmt.
- Kunde von MARKETFACTION können nur „Unternehmen, Personen, Körperschaften des öffentlichen Rechts oder Vereine sein, die die Leistungen von MARKETFACTION im Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit oder ihren satzungsgemäßen Aufgaben in Anspruch nehmen.
- Sofern sich MARKETFACTION innerhalb eines Leistungsangebots der Dienste eines Sub-Unternehmen (im Folgenden „Drittanbieter“) bedient, wie z. B Digistore24, gelten für Sie auch ergänzend die AGB und Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter.
III. Leistungsbereich / Leistungsumfang
- Der konkrete Umfang der von Ihnen als Kunden bestellten Leistungen und Dienste ergibt sich aus der zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils aktuellen Fassung der Leistungsbeschreibung auf marketfaction.de und/oder des konkret auf den Kunden von MARKETFACTION zugeschnittenen Einzelangebots.
- Zu den Leistungen zählen im Einzelnen Online-Seminare und Kurse, Workshops und Coachings (wobei die Auflistung nicht abschließend ist) sowie besondere Agentur-, Werk- und Sonderleistungen. Siehe dazu auch Abschnitt B.I. ff.
IV. Drittanbieter im Rahmen der Leistungserbringung / ergänzende AGB
- MARKETFACTION behält sich das Recht vor, sich bei der Erfüllung der vertraglichen Pflichten anderer zuverlässiger Drittanbieter zu bedienen.
- Werden Drittanbieter von MARKETFACTION beauftragt, wie z.B. Digistore24, so gelten zusätzlich deren Allgemeine Geschäftsbedingungen. Im Falle von Digistore24 zu finden unter folgender URL: https://www.digistore24.com/page/terms/1/de
- An diese Drittanbieter werden nach Maßgabe der Datenschutzerklärung von MARKETFACTION gewisse personenbezogene Daten übermittelt. Näheres dazu erfahren Sie unter marketfaction/datenschutzerklaerung sowie in den jeweiligen Datenschutzbedingungen der Drittanbieter, die für Sie als Kunden ergänzend gelten. Die Datenschutzbedingungen von Digistore24 finden Sie z.B. unter https://www.digistore24.com/de/datenschutz
V. Technische Voraussetzungen bei Online-Kursen, Seminaren, Workshops etc.
- Rechtzeitig, spätestens einen Tag vor Seminarbeginn, erhalten Sie von MARKETFACTION eine E-Mail mit den Zugangsdaten, mit welchen Sie die Möglichkeit erhalten, den Inhalt des Online-Seminars auf den im Angebot angegebenen digitalen Medien wahrzunehmen und innerhalb des Nutzungszeitraums zu verwenden.
- Die jeweiligen Online-Workshops und Seminare enthalten Kursmaterial, insbesondere zum Download.
- MARKETFACTION übernimmt keine Haftung und garantiert nicht dafür, dass der Online-Kurs, Workshop innerhalb der konkreten Hard- und Softwareumgebung des vom Kunden verwendeten digitalen Mediums (PC, Tablet, Smartphone) ordnungsgemäß durchzuführen ist. Der Kunde ist vielmehr selbst für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internetzugangs sowie der sonstigen zur Nutzung von MARKETFACTION-Online-Angeboten notwendigen technischen Einrichtungen und Software, (wie z.B. PDF-Programme, Zoom, Webbrowser) auf eigenes Risiko und eigene Kosten selbst verantwortlich.
- Für Sie als Kunde und Teilnehmer eines Online-Kurs ist es insbesondere wichtig, dass Sie über eine ausreichend leistungsfähige Internetverbindung verfügen. Sofern Sie im WLAN arbeiten, vermindern Sie bitte Störungen durch andere Nutzer. Sie brauchen zudem die Möglichkeit für die Tonausgabe via Lautsprecher.
VI. Nachweis Unternehmereigenschaft
Da sich sämtliche Leistungen und Dienste von MARKETFACTION ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB richten, kann MARKETFACTION vor Vertragsschluss von Ihnen als Kunde verlangen, dass Sie Ihre Unternehmereigenschaft ausreichend nachweisen, z.B. durch Angabe Ihrer Umsatzsteuer-Identifikations-Nr., Handelsregisternummer, Steuernummer oder durch sonstige geeignete Nachweise. Die für den Nachweis erforderliche Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
VII. Zustandekommen des Vertrages bei Online-Kursen, Seminaren, Workshops, etc.
- Die Präsentation und Darstellung der MARKETFACTION Leistungen, die Sie auf marketfaction.de oder im Internet finden, stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung bzw. Abgabe eines Angebots durch Sie, als Kunden.
- Je nach Auswahl werden Ihnen verschiedene Leistungspakete angeboten. Die Auswahl des Paketes ist auf individuelle Anfrage möglich. Buchungsanfragen können persönlich, postalisch, telefonisch und/oder per Textform (auch per E-Mail) gestellt werden. MARKETFACTION erklärt die Annahme auf vorgenannten Buchungsanfragen per Bestätigungsschreiben schriftlich durch eine E-Mail an Sie.
- Das für den Vertragsschluss des Einzelvertrages maßgebliche verbindliche Angebot geben Sie mittels Unterzeichnung des von MARKETFACTION übermittelten freibleibenden Angebots ab. Die Regelungen aus dem Angebot von MARKETFACTION werden Vertragsbestandteil. Der Vertrag kommt zustande, indem MARKETFACTION die Annahme durch das Gegenzeichen des Angebots erklärt.
- Bedient sich MARKETFACTION eines Drittanbieters, (wie z.B. von Digistore24) bei der Bestellabwicklung, so kommt der Vertrag mit der Anmeldebestätigung an Sie durch den jeweiligen Drittanbieter (z.B. Digistore24) zustande. MARKETFACTION verkauft insofern auch unter fremdem Namen und nutzt hierfür Drittanbieter. Das bedeutet, dass Sie auch eine Vertragsbeziehung mit dem vorgenannten Drittanbieter eingehen. Ab der Bestellungsanmeldung übernimmt der Drittanbieter den Verkauf und die Zahlungsabwicklung. Daher sind beim Kauf nicht nur die AGB von MARKETFACTION, sondern auch die AGB des Drittanbieters von Ihnen zur Kenntnis zu nehmen, die für Sie ergänzend gelten. Die AGB von Digistore24 finden Sie u.a. unter folgendem Link: https://www.digistore24.com/page/terms/1/de.
VIII. Zustandekommen des Vertrages über den Drittanbieter Digistore24 bei Online-Kursen, Seminaren, Workshops, etc.
- Nutzt MARKETFACTION den Drittanbieter Digistore24 und verkauft somit unter fremden Namen so bedeutet das für Sie, dass Sie auch eine Vertragsbeziehung mit Digistore24 eingehen und zwar mit der Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland. Denn ab der Bestellanmeldung übernimmt Digistore24 den Verkauf und die Zahlungsabwicklung.
- Deshalb sind beim Kauf nicht nur die MARKETFACTION-AGB von Ihnen zu beachten, sondern auch die Digistore24-AGB zur Kenntnis zu nehmen. Dies geschieht über ein entsprechendes Kästchen vor Abschluss des Kaufvertrages auf der Digistore24 Website.
- So zum Beispiel, wenn Sie u.a. auf der MARKETFACTION Website unter dem Menüpunkt „Programme“ eines der MARKETFACTION Angebote auswählen und auf den jeweiligen Call-to-Action (CTA) Button zum Angebot klicken.
Denn dann gelangen Sie direkt auf eine Seite von Digistore24. Hier können Sie Ihre E-Mail-Adresse, den Vor- und Nachnamen und Ihre Adresse angeben, sich oben den Warenkorb anzeigen lassen und die gewählten MARKETFACTION LEISTUNGEN UND DIENSTE wieder entfernen bzw. deren Anzahl ändern.
- Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen die Zahlung per PayPal / Kreditkarte / Sofort-Zahlung / Vorkasse / Lastschrift zur Verfügung. Sie erhalten von Digistore24 eine Rechnung per E-Mail. In welchem Umfang der Rechnungsbetrag fällig wird und wann, können Sie je nach Leistung selbst auswählen. Sobald Ihre Zahlung / Anzahlung eingegangen ist, bekommen Sie Zugang zum jeweiligen MARKETFACTION Produkt.
-
- Durch Auswählen der Zahlungsart „PayPal“ und der Bestätigung „Jetzt Kaufen“ werden Sie auf die Log-In Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihre bei PayPal hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
- Visa- oder MasterCard: Sie können mit dem Anklicken auf „Weiter mit Kreditkarte“ Ihre Daten über eine sicherere Verbindung hinterlegen und mit dem Button „Jetzt kaufen“ die Bestellung abschließen. Es wird dann eine Verbindung zu dem jeweiligen Kreditinstitut hergestellt.
- Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und dein Bankkonto belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ können Sie im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
- Bei Auswahl der Zahlungsart „Vorkasse“: Durch Auswählen von “Vorkasse“ und Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ erhalten Sie eine Mail von Digistore24 mit den Überweisungsdaten.
- Bei Auswahl der Zahlungsart „Lastschrift“: Sie tragen Ihre Kontodaten bei Auswahl der SEPA-Lastschrift ein und bestätigen dies mit dem Button „Jetzt kaufen“.
- Vor Abschluss der Bestellung geben Sie mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen Ihre Einwilligung ab:
-
- Zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten
- für die Zusendung des Newsletters von MARKETFACTION
- zur Geltung dieser AGB und der AGB von Digistore24
- zur Geltung der Datenschutzerklärung.
- Klicken Sie abschließend auf den Button „Jetzt Kaufen“, bieten Sie Digistore24 den Abschluss eines Kaufvertrags über die Buchung an und geben somit ein verbindliches Angebot ab. Indem Sie daraufhin eine Bestätigungsmail von Digistore24 erhalten, kommt zwischen Ihnen und Digistore24 ein Kaufvertrag zustande.
IX. Zahlungsbedingungen / Preise / Fälligkeit
- Den jeweils zu entrichtenden Preis, bzw. die jeweils zu entrichtende Gebühr (im Folgenden „Preis“) können Sie unter marketfaction.de bei den jeweiligen Leistungsangeboten ersehen, aus dem von Ihnen unterzeichneten Anmeldeformular, aus Einzelangeboten / Einzelverträgen sowie aus Ihrer Rechnung entnehmen.
- Soweit zwischen MARKETFACTION und Ihnen nicht ausdrücklich schriftlich (auch per Mail) etwas anderes (z.B. im Einzelvertrag) vereinbart wurde, wird der Preis sofort mit der Bestellung fällig.
- Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung/Bestellung. Alle Preise, soweit nicht kenntlich gemacht, verstehen sich als Nettopreise (exkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer).
- Die Zahlung kann mittels Banküberweisung oder bei Bestellung über einen Onlineshop, (wie u.a. Digistore24), über die auf der Bestellseite aufgeführten Zahlungsdienstleister erfolgen.
- Nach erfolgreicher Zahlung durch eine der angebotenen Bezahloptionen erhält der Kunde eine Bestell- und oder Auftragsbestätigung von MARKETFACTION oder eines Drittanbieter (wie u.a. Digistore24).
- Die Zahlungspflicht besteht unabhängig von einer tatsächlichen Teilnahme an einem gebuchten Kurs, es sei denn, diese beruht auf einem Verschulden von MARKETFACTION.
- Der Zugang zu den jeweiligen Kursen, Seminaren, Workshops wird vom vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht.
X. Absage von Online-Kursen, Seminaren, Workshops etc.
- MARKETFACTION behält sich vor, Online-Kurse, Seminare, Workshops, etc. wegen nicht Erreichens der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 10 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin oder aus sonstigen wichtigen, von MARKETFACTION nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung der Referentin, höhere Gewalt) abzusagen. In einem der obigen Fälle wird der Kunde unverzüglich vor Kursbeginn durch MARKETFACTION vom Kursausfall in Kenntnis gesetzt.
- Bereits entrichtete Preise (insbesondere Online- Kurs- und Workshopgebühren) werden im Falle einer Absage (gemäß IX.1) eines Kurses zurückerstattet. Weitergehende Kosten, wie Übernachtungs- und Reisekosten, die Ihnen angefallen sind, werden indes nicht übernommen.
XI. Stornierung
- Stornierung von Online-Kursen, Seminaren und Workshops
- Frist und Form:Sie können Ihre Anmeldung zu Online-Kursen, Seminaren und Workshops bis 3 Tage vor Seminarbeginn schriftlich oder in Textform (per E-Mail) stornieren.
- Verminderte Zahlungspflicht:Bei ein- und zweitägigen Online-Kursen, Seminaren und Workshops berechnet MARKETFACTION für eine Stornierung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,- Euro zzgl. Umsatzsteuer. Bei Online-Kursen, Seminaren und Workshops von mindesten 3 Tagen Länge stellt MARKETFACTION 20 % der Seminargebühr zzgl. Umsatzsteuer in Rechnung.
- Stornierung von Präsens-Kursen, Seminaren und Workshops
- Bei Präsens-Kursen, Seminaren und Workshops können Sie Ihre Teilnahme bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn kostenlos stornieren. 50 % der Kursgebühren fallen an, bei einer Stornierung, die weniger als 4 Wochen vor Kursbeginn erfolgt und 100 % bei einer Stornierung ab 14 Tage vor Kursbeginn
- MARKETFAKTION gibt Ihnen jedoch die Möglichkeit einen Ersatz-Teilnehmer zu benennen, der an Ihrer Stelle teilnehmen kann, sofern auch er „Unternehmer“ ist und den Kurs in Ausübung seiner selbständigen oder unternehmerischen Tätigkeit nutzen wird.
XII. Änderungen / Änderungsvorbehalt
- MARKETFACTION ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen des angekündigten Kurses, Seminars und Workshops für Sie nicht wesentlich ändert und der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch gewahrt wird.
- MARKETFACTION ist ferner berechtigt, Dienste und Leistungen zu erweitern, zu ändern und zu löschen, soweit dies aus technischer Sicht notwendig ist oder MARKETFACTION aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet ist. Soweit keine gesetzliche Verpflichtung besteht, wird MARKETFACTION die Änderungen nur vornehmen, soweit sie Ihnen als Kunde zumutbar sind.
XIII. Allgemeines zu Online-Kursen, Seminaren und Workshops
- Die Referenten und Coaches von MARKETFACTION verstehen sich lediglich als Prozessbegleiter, die Ihnen Anleitungen und Hilfestellungen und Orientierung geben.
- Für Prozesse sichert MARKETFACTION weder Erfolge zu noch kann und wird MARKETFACTION Ihnen zu irgendeinem Zeitpunkt einen bestimmten Erfolg versprechen. Letztendlich obliegen Ihnen das Treffen Ihrer Marketing- und sonstiger unternehmerischen Entscheidungen selbst.
XIV. Nutzungsrechte an Kursmaterialien / Skripte im Rahmen von Seminaren, Workshops, Webinaren, etc.
- Erhält der Kunde im Rahmen der Leistungserbringung durch MARKETFACTION Workbooks, Skripte, Checklisten und sonstige Texte und Materialien (im Folgenden „Kursmaterialien“) ausgehändigt oder per Download zur Verfügung gestellt, so dürfen diese Kursmaterialien ausschließlich im Rahmen des Vertragszweck genutzt, heruntergeladen, ausgedruckt oder gespeichert werden.
- Keinesfalls dürfen die Kursmaterialien jedoch an nicht berechtigte Dritte weitergegeben werden. Zudem ist jede Nutzung und/oder Verwertung der Kursmaterialien über den Vertragszweck hinaus ausdrücklich nicht gestattet. Diese bedarf stets der vorherigen schriftlichen Zustimmung von MARKETFACTION. Dies gilt insbesondere – jedoch nicht abschließend – für jede Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung, Bearbeitung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe auf jedem Wege. Bei Missbrauch behält sich MARKETFACTION weitere rechtliche Schritte vor.
- Die auf unseren Kursmaterialien aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Marken- und Urhebergesetz. Sie verpflichten sich, die Ihnen zugänglich gemachten Kursmaterialien und Dateien nur in dem von MARKETFACTION ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Vorschriften auch ohne die Zustimmung des von MARKETFACTION erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte weder zu ermöglichen noch zu fördern.
- Dies gilt nicht für Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind. Diese bleiben von dem obigen Zustimmungsvorbehalt ausgenommen.
XV. Gewährleistung / Haftung / Haftungsbeschränkung
- Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach dem BGB, soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt ist. Dabei steht die Art und Weise der Mangelbeseitigung im billigen Ermessen von MARKETFACTION. Sie kann auch in der Form von Handlungsanweisungen gegenüber dem Kunden erfolgen. Der Kunde hat derartige Handlungsanweisungen zu befolgen.
- Die Beseitigung von Mängeln und Störungen aufgrund höherer Gewalt und sonstiger äußerer Einwirkungen durch Umwelt, Gewalteinfluss, unsachgemäße Behandlung wird von MARKETFACTION nicht geschuldet.
- Die Sach- und Rechtsmängelhaftung für die erbrachten Leistungen erlischt, wenn der Kunde oder ein Dritter an dem Arbeitsergebnis Änderungen vorgenommen hat, denen MARKETFACTION vorher nicht ausdrücklich zugestimmt hat. Dies gilt nicht, soweit der Kunde darlegt und nachweist, dass der Mangel nicht auf die Veränderungen zurückzuführen ist, und dass diese die Mangelidentifizierung und -beseitigung nicht erschwert haben.
- Ansprüche wegen mangelhafter Leistungen verjähren innerhalb eines Jahres. Dies gilt nicht für Ansprüche auf Schadensersatz wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung oder auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Dies gilt weiter nicht für Ansprüche aufgrund sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung bzw. eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen von MARKETFACTION beruhen.
- Im Falle der Arglist und im Falle der Übernahme einer Garantie bleiben die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften ebenfalls unberührt.
- Haftung/ Haftungsbeschränkung
- Eine uneingeschränkte Haftung besteht nach den gesetzlichen Bestimmungen
- für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit,
- für vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen,
- für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde und Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); jedoch im letzteren Fall nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden sowie den unmittelbaren Durchschnittsschaden.
- für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie
- im Rahmen von etwaigen Garantien.
- Jede weitere Haftung auf Schadensersatz, insbesondere die Haftung ohne Verschulden, ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die gesetzlichen Bestimmungen zum Lieferantenregress bleiben in jedem Fall unberührt.
- Bei einem von MARKETFACTION verschuldeten Datenverlust haftet MARKETFACTION nur für die Kosten der Vervielfältigung der Daten, von den seitens des Kunden zu erstellenden Sicherungskopien und für die Wiederherstellung der Daten, die auch bei einer ordnungsgemäß erfolgten Sicherung der Daten verloren gegangen wären.
- Sämtliche oben und nachfolgend aufgezeigten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für alle Erfüllungsgehilfen von MARKETFACTION.
XVI. Besonderer Haftungshinweis für Online-Kurse, Seminare und Coachings
- Bei den von MARKETFACTION übergebenen Kursmaterialien und Lerninhalten zeigt MARKETFACTION lediglich allgemeine Handlungsempfehlungen auf. Jegliche Verantwortung für die Umsetzung oder sonstige unternehmerischen Entscheidungen obliegen Ihnen selbst als Kunden.
- Die von MARKETFACTION bereit gestellte Kursmaterialien soll ggfls. eine allgemeine Orientierung geben, enthaltene oder aufgezeigte Kriterien, Muster und Modelle müssen von Ihnen auf Ihre unternehmerischen Bedürfnisse angepasst werden. Eine Haftung für Aktualität oder für Vollständigkeit dieser Entscheidungshilfen und Kursmaterialien übernimmt MARKETFACTION nicht.
- Nach dem derzeitigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. MARKETFACTION haftet daher nicht für die ununterbrochene und ständige Verfügbarkeit der MARKETFACTION-Dienste und Leistungen.
XVII. Links/Verweise
Soweit sich auf der Website und sonstigen Angeboten von MARKETFACTION Links und Verweise befinden, bedeutet das nicht, dass sich MARKETFACTION die hinter dem Link oder Verweis liegenden Inhalte zu eigen macht. MARKETFACTION hat vielmehr keinerlei Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte und daher begründen diese auch keine Verantwortlichkeit von MARKETFACTION für die dort bereitgehaltenen Informationen und Daten.
XVIII. Geheimhaltung
- Die Vertragsparteien verpflichten sich über alle ihnen während des Vertragsverhältnis zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen, insbesondere Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse der anderen Vertragspartei, strengstes Stillschweigen zu bewahren und diese weder weiterzugeben noch auf sonstige Art zu verwerten. Dies gilt gegenüber jeglichen nichtberechtigten Dritten, das heißt auch gegenüber nichtberechtigten Mitarbeitern, sofern die Weitergabe von Informationen nicht zur ordnungsgemäßen Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. In Zweifelsfällen ist die jeweilige Vertragspartei verpflichtet, die andere Vertragspartei vor einer Weitergabe um Zustimmung zu bitten.
- Als „Vertrauliche Informationen“ gelten alle Informationen, die eine Vertragspartei der anderen Vertragspartei im Zusammenhang mit diesem Vertrag mitteilt oder überlässt, gleich ob in schriftlicher, mündlicher, visueller oder elektronischer Form, und die als „vertraulich“ gekennzeichnet sind oder deren vertraulicher Charakter sich aus den Umständen ergibt.
Nicht als vertrauliche Informationen gelten Informationen, die
- eine Vertragspartei von Dritten, die gegenüber der anderen Vertragspartei nicht zur Geheimhaltung verpflichtet waren, rechtmäßig erworben hat, wenn diese Dritten die Informationen wiederum nicht durch eine Verletzung von Schutzbestimmungen erlangt haben,
- eine Vertragspartei ohne Rückgriff auf oder Verwendung von vertraulichen Informationen selbständig entwickelt hat, oder
- ohne Verschulden oder Zutun einer Vertragspartei öffentlich bekannt sind oder wurden.
- Ist eine Vertragspartei aufgrund einer zwingenden rechtlichen Anforderung oder aufgrund einer Anordnung eines Gerichts oder einer Behörde zur Offenlegung vertraulicher Informationen verpflichtet, so gilt die Verpflichtung zur Vertraulichkeit nur insoweit nicht, wie die Weitergabe der vertraulichen Information zur Einhaltung der zur Offenlegung zwingenden rechtlichen Anforderung bzw. der Anordnung unbedingt erforderlich ist. In einem solchen Fall ist die entsprechende Vertragspartei verpflichtet, die andere Vertragspartei vor der Offenlegung schriftlich unverzüglich zu unterrichten und in Abstimmung mit dieser vor der Offenlegung jede zumutbare Maßnahme zu ergreifen, um Offenlegungsforderungen zurückzuweisen und/oder die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.
XIX. Datenschutz
- Den Schutz Ihrer Daten nimmt MARKETFACTION sehr ernst. Daher wird MARKETFACTION stets die jeweils anwendbaren, insbesondere die in Deutschland gültigen, datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachten.
- Sofern MARKETFACTION personenbezogene Daten in Ihrem Auftrag verarbeitet, wird MARKETFACTION mit Ihnen eine gesonderte Vereinbarung abschließen.
- Der Kunde erteilt seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der in seiner Bestellung angeführten personenbezogenen Daten durch MARKETFACTION. Die Vertragsparteien verpflichten sich auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, vom Vertragspartner erlangte vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
- MARKETFACTION verpflichtet sich, die vom Kunden erhaltene Daten ausschließlich für Zwecke der Erbringung der vertraglich geschuldeten Leistung zu verwenden, das Datengeheimnis zu wahren und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um im Rahmen der technischen Möglichkeiten (und wirtschaftlich vertretbar ist) sicherzustellen, dass Daten vor Zerstörung oder Verlust geschützt sind, dass ihre Verwendung ausschließlich im Rahmen des abgeschlossenen Vertrages erfolgt und dass die Daten Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden.
- MARKETFACTION wird die zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Vertrag oder durch Einwilligung des Kunden oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der in der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten.
- Welche Daten MARKETFACTION im Einzelnen erhebt, speichert und zu welchem Zweck MARKETFACTION dies tut, entnehmen Sie bitte im Einzelnen der MARKETFACTION-Datenschutzerklärung. Diese können Sie unter www.marketfaction.de/datenschutz einsehen und ausdrucken.
- Werden Drittanbieter (wie z.B. Digistore24) von MARKETFACTION beauftragt, werden nach Maßgabe der Datenschutzerklärung von MARKETFACTION gewisse personenbezogene Daten übermittelt. Näheres dazu erfahren Sie unter www.marketfaction/datenschutzerklaerung sowie in den jeweiligen Datenschutzbedingungen der Drittanbieter, die für Sie als Kunden ergänzend gelten. Die Datenschutzbedingungen von Digistore24 finden Sie z.B. unter https://www.digistore24.com/page/privacy/1/de
XX. Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB müssen schriftlich gefasst werden – wobei Textform (E-Mail) genügt.
- Soweit in diesem Vertrag auf natürliche Personen Bezug genommen wird, beziehen sich die gewählten Bezeichnungen auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnung auf bestimmte natürliche Personen, ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden.
- Auch ansonsten sind alle Begrifflichkeiten und Regelungen diskriminierungsfrei im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zu verstehen.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird hierdurch die Geltung der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt. Der in der unwirksamen Bestimmung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maße anzupassen. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
- Die Europäische Kommission stellt unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform kann vom Käufer unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufgerufen werden. MARKETFACTION nimmt nicht an dem Streitbeteiligungsverfahren teil.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn a) Sie als Kunde und Unternehmer Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben oder b) Sie als Unternehmer und Kunde Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Staat haben, der nicht Mitglied der EU ist.
- Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Firmensitz von MARKETFACTION, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat.